EURO 2024 Deutschland
Die Fußball-Europameisterschaft 2024 oder EURO 2024 wird die 17. Ausgabe des alle vier Jahre stattfindenden Fußballturniers sein. Die Europameisterschaft wird im Juni/Juli des Jahres 2024 ausgetragen. Das Gastgeberland ist noch nicht bekannt, aber eine Reihe von Ländern hat bereits ihr Interesse bekundet. Im September 2018 wird die UEFA bekannt geben, wer das Gastgeberland für die Fußball-Europameisterschaft 2024 sein darf.
Eines der Länder, das sich um die Ausrichtung der EURO 2024 bewerben könnte, sind die Niederlande. Am 23. März 2012 deutete der KNVB an, dass er in Zukunft eine solche Großveranstaltung organisieren möchte. "Der KNVB diskutiert, ob wir möglicherweise Großveranstaltungen organisieren können, aber eine Europameisterschaft wird nur für das Turnier 2024 eine ernsthafte Option sein", so Bert van Oostveen.
24 Länder werden an der Europameisterschaft 2024 teilnehmen, aufgeteilt in 6 Gruppen zu je 4 Ländern. Die Nummern 1 und 2 jeder Gruppe qualifizieren sich für die K.o.-Runden, ebenso die 4 besten Nummern 3 der Gruppen.
Kandidaten für die Organisation
Die folgenden Länder haben angegeben, dass sie sich bewerben werden:
Deutschland, Türkei, Schweden, Dänemark, Norwegen und Finnland.
Interesse an der Organisation
Die folgenden Länder haben angegeben, dass sie ein Angebot in Betracht ziehen:
Italien, Estland und Russland, Rumänien und Ungarn, die Niederlande
Auswahlverfahren – Zeitleiste
9. Dezember 2016: Die offizielle Einladung zur Bewerbung um die Ausrichtung der Europameisterschaft 2024 wurde an alle UEFA-Länder verschickt. 3. März 2017: Frist für die nationalen Fußballverbände, ihr Interesse an einer Bewerbung zu bestätigen. 10. März 2017: Bekanntgabe aller interessierten Länder. 27. April 2018: Frist für die nationalen Fußballverbände, ihr detailliertes Bewerbungsdossier bei der UEFA einzureichen. September 2018: Vergabe der Fußball-Europameisterschaft 2024.